Anfahrtskontrolle
Anfahrtskontrolle
Anfahrtskontrolle
Die Anfahrtskontrolle ist ein wichtiger Schritt bei der Nutzung von Gabelstaplern. Sie sorgt für Sicherheit und verhindert Unfälle. Vor jeder Fahrt sollte eine Anfahrtskontrolle durchgeführt werden.
Warum ist die Anfahrtskontrolle wichtig?
Die Anfahrtskontrolle hilft, mögliche Schäden oder Mängel am Gabelstapler frühzeitig zu erkennen. So können Gefahren vermieden werden. Sie schützt sowohl den Fahrer als auch andere Personen im Arbeitsbereich.
Was gehört zur Anfahrtskontrolle?
Zur Anfahrtskontrolle zählen mehrere Schritte. Zuerst prüft man die Sichtbarkeit und Sauberkeit der Spiegel und Fenster. Dann kontrolliert man die Funktion der Lichter und Hupe. Auch der Reifendruck und die Bremsen sind wichtig.
Wie führt man eine Anfahrtskontrolle durch?
Beginne mit einem Rundgang um den Gabelstapler. Achte auf sichtbare Schäden. Teste alle Bedienelemente, bevor du losfährst. Notiere alle Mängel und melde sie sofort.
Tipps für eine effektive Anfahrtskontrolle
Führe die Anfahrtskontrolle immer nach einem festen Schema durch. So vergisst du nichts. Plane genug Zeit ein, um gründlich zu prüfen. Regelmäßige Kontrollen erhöhen die Sicherheit.