Deichselbremse

Deichselbremse

Deichselbremse

Die Deichselbremse ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal bei Gabelstaplern, insbesondere bei Deichselstaplern. Sie sorgt dafür, dass der Stapler sicher zum Stillstand kommt. Die Deichselbremse wird durch das Anheben oder Absenken der Deichsel aktiviert.

Funktionsweise der Deichselbremse

Die Deichselbremse funktioniert mechanisch. Wenn die Deichsel in eine bestimmte Position gebracht wird, aktiviert sie die Bremse. Dies verhindert ungewollte Bewegungen des Gabelstaplers. Besonders auf abschüssigen Flächen ist diese Funktion entscheidend.

Bedeutung in der Gabelstapler Unterweisung

In der Gabelstapler Unterweisung lernen Fahrer, wie sie die Deichselbremse richtig nutzen. Die korrekte Anwendung der Deichselbremse erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz. Eine fehlerhafte Bedienung kann zu Unfällen führen.

Praktische Tipps zur Nutzung

Beim Arbeiten mit einem Deichselstapler sollte die Deichselbremse immer getestet werden. Vor dem Einsatz auf unebenem Gelände ist dies besonders wichtig. Regelmäßige Wartung stellt sicher, dass die Bremse einwandfrei funktioniert.

Counter