Hubkraft
Hubkraft
Hubkraft
Die Hubkraft ist eine wichtige Eigenschaft eines Gabelstaplers. Sie gibt an, wie viel Gewicht der Stapler heben kann. Die Hubkraft wird in Kilogramm oder Tonnen gemessen.
Warum ist die Hubkraft wichtig?
Die Hubkraft bestimmt, welche Lasten sicher bewegt werden können. Ein Gabelstapler mit zu geringer Hubkraft kann schwere Lasten nicht heben. Das kann zu Unfällen führen.
Wie wird die Hubkraft ermittelt?
Die Hubkraft wird vom Hersteller festgelegt. Sie hängt von der Bauweise und der Technik des Staplers ab. In der Bedienungsanleitung steht die maximale Hubkraft.
Hubkraft in der Praxis
Bei der Gabelstapler Unterweisung lernen Fahrer, die Hubkraft richtig einzuschätzen. Sie müssen wissen, wie viel Gewicht sie heben dürfen. So vermeiden sie Überlastungen und Unfälle.
Tipps zur Nutzung der Hubkraft
Prüfen Sie immer die Hubkraft, bevor Sie Lasten heben. Achten Sie auf das Gewicht der Ladung. Überschreiten Sie niemals die angegebene Hubkraft des Gabelstaplers.