Rutschgefahr
Rutschgefahr
Rutschgefahr bei Gabelstapler Unterweisung
**Rutschgefahr** ist ein wichtiges Thema bei der Unterweisung von Gabelstaplerfahrern. Sie tritt auf, wenn der Boden glatt oder nass ist. Dies kann durch Regen, Öl oder andere Flüssigkeiten verursacht werden.
Warum ist Rutschgefahr wichtig?
Rutschgefahr kann zu Unfällen führen. Ein Gabelstapler kann ins Rutschen geraten und die Kontrolle verlieren. Dies gefährdet den Fahrer und andere Personen in der Nähe.
Wie erkennt man Rutschgefahr?
Ein nasser oder glatter Boden ist ein Hinweis auf Rutschgefahr. Auch verschüttete Flüssigkeiten sind ein Risiko. Fahrer sollten auf Warnschilder achten, die auf Rutschgefahr hinweisen.
Maßnahmen zur Vermeidung von Rutschgefahr
Um Rutschgefahr zu vermeiden, sollten Böden sauber und trocken gehalten werden. Verschüttete Flüssigkeiten müssen sofort entfernt werden. Auch das Tragen von geeignetem Schuhwerk kann helfen.
Unterweisung zur Rutschgefahr
In der Gabelstapler Unterweisung ist Rutschgefahr ein zentraler Punkt. Fahrer lernen, wie sie Rutschgefahr erkennen und vermeiden können. Dies erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz.